Wer träumt nicht davon seinen eigenen Feuerplatz zu haben und gemütlich am Feuer zu sitzen wann immer man möchte? Ich auf jeden Fall und zwar schon seit ich denken kann! Mit diesem Projekt habe ich mir einen langersehnten Traum erfüllt und obwohl es viel Arbeit war, die ich nur ungern wiederholen würde, bin ich doch absolut überrascht WIE toll er geworden ist!
Tatsächlich war er niemals so aufwendig geplant und ich hatte auch nicht die geringste Ahnung wie und was ich da mache, nur eine Idee, inspiriert durch Aufenthalte in den USA und zahlreichen Fotos auf Pinterest.
Besonders wichtig war es mir die vielen Pflastersteine, die ÜBERALL in meinem Garten verteilt waren und teilweise in der Erde lagen, nutzbringend zu verwenden, sie also im Sinne der Nachhaltigkeit wiederzuverwerten. Im 1. Schritt bedeutete dies, die hunderten Steine von altem Mörtel zu befreien. Das hat mir großes Mitgefühl und Respekt bezüglich der Trümmerfrauen nach dem 2. Weltkrieg eingebracht, denn diese starken Frauen haben mit alten Steinen das neue Deutschland aufgebaut. Hut ab! Doch wer Ressourcen schonen will muss eben auch mal die nicht so schönen Arbeiten in Kauf nehmen.
Das Ergebnis hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen! Heute genieße ich jeden Grillabend mit Freunden, Kastanien rösten im Herbst und gemütlich auf Fellen ums Feuer sitzen, wenn draußen die Landschaft durch Schnee vereist!
Hier geht’s weiter mit meiner DIY – Feuerplatz Anleitung für dich zum Nachbauen!