13 Besonders leckere Stockbrot-Rezepte einfach gemacht!

HIER FINDEST DU:

Eine Stockbrot Anleitung

Das Stockbrot-Grundrezept: herzhaft & süß

13 BESONDERS lECKERE STOCKBROT-REZEPTE:

vegan
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutatenvielfalt: gering

vegan
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: gering

vegan
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: mittel

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: hoch

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: hoch

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: mittel

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: mittel

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: hoch

vegan
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: gering

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: hoch

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: mittel

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: hoch

vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: hoch

Du suchst ein tolles Stockbrot oder auch Knübbelbrot Rezept? Hier findest du alles was du suchst. Dieser Blogbeitrag ist für folgende Suchfragen geeignet: Stockbrot aus Pizzateig, Stockbrot Anleitung, Stockbrot backen, Stockbrot bestes Rezept, Stockbrot Bärlauch, Stockbrot Camping, Stockbrot Dinkelmehl, Stockbrot deftig, Stockbrot einfach, Stockbrot einfach und lecker, Stockbrot für Kinder, Stockbrot für Lagerfeuer, Stockbrot Feuer, Stockbrot Grundrezept, Stockbrot gesund, Stockbrot herzhaft, Stockbrot Hefeteig, Stockbrot Hefe, Stockbrot Ideen, Stockbrot im Garten, Stockbrot Wildkräuter, Stockbrot Blüten-Kräuter, Stockbrot Kräuter, Stockbrot lecker, Stockbrot Lagerfeuer Rezept, Stockbrot leicht, Stockbrot Rezept, Stockbrot süß, Stockbrot Varianten, Stockbrot Variationen, Stockbrot Zutaten, Stockbrot Zubereitung,

Viel Spaß am Lagerfeuer und guten Appetit!

STOCKBROT ANLEITUNG

Du planst ein Gartenfest, bist unterwegs mit dem Fahrrad oder Kanu, und freust dich abends auf die verdiente Entspannung am Lagerfeuer? Was dann noch fehlt ist ein leckeres Stockbrot um den kleinen Hunger zu stillen!

Aber bis du dich gemütlich ans Feuer setzen kannst, bedarf es noch ein wenig Vorbereitung: 

  1. Den Stockbrot-Teig am besten schon zuhause vorbereiten und mitnehmen! Stockbrot-Grundrezept siehe hier
  2. Die Zutaten wie z.B. Kräuter und Blüten sammeln und waschen. Danach klein schneiden oder rupfen.
  3. Den Teig und die extra Zutaten miteinander verkneten und aus dem Teig eine „dicke Wurst“ kneten. 
  4. Dann brauchst du natürlich noch einen Stock, Stab oder kleinen Ast. Wo du den hernimmst? In der Natur gibt es reichlich Äste, die der Wind von den Bäumen gefegt hat, aber achte darauf, dass sie nicht morsch oder feucht sind, sonst schmeckt dein Stockbrot mehr nach dem Stock als nach dem Brot 😉

    Wenn du dir einen frischen Ast abschneiden/absägen willst, dann empfehle ich dir einen vom Haselstrauch. Die frischen Triebe sind meist sehr lang, biegsam aber stabil und sie sind relativ einfach abzumachen. Nimm dir trotzdem am besten ein Taschenmesser oder eine Gartenschere mit. 
    Bitte achte darauf deinen Ast nur mit Erlaubnis von Privatgeländen zu nehmen, und am besten gar nicht aus einem Naturschutzgebiet!

  5. Wenn du deinen Stab hast, brauchst du natürlich noch ein Feuer! Warte mit dem Backen bis das Feuer abgebrannt ist und sich eine ordentlich heiße Glut gebildet hat.
  6. Wickle den Teig nun um deinen Stock und halte das Brot  nahe der Glut ins Feuer  (da ist das Feuer am wärmsten) und nicht direkt in die Flamme (sonst bekommt dein Brot Rus ab und färbt sich schwarz. Das schmeckt dann auch nicht besonders lecker.)
  7. Taste mit den Fingern ab und zu das Brot ab, wenn die Kruste nicht mehr nachgibt und schön braungefärbt ist, ist es fertig! Ich wünsche dir einen guten Appetit!

STOCKBROT-GRUNDREZEPT

Schwierigkeitsgrad: einfach
Dauer: ca. 45 Minuten


Herzhaft/deftig

Für alle die es gerne herzhaft mögen kommt hier das deftige Stockbrot Grundrezept: Viel Spaß!

 Zutaten für ca. 4 Stockbrote:

500g Bio-Dinkelmehl (Typ 630)
1 Päckchen Bio-Trockenhefe
2-3 EL Salz
ca. 250-300 warmes Wasser

Zubereitung:

In eine große Schüssel das Mehl geben. Hefe in die Mitte streuen und das Salz drum herum. Warmes Wasser (Achtung: vorher testen ob zu heiß!) hinzugeben und mit den Händen verkneten. 

Teig mit einem Deckel oder Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 30-40 Minuten gehen lassen.


Süß

Für alle die lieber naschen wollen, kommt hier das süße Stockbrot Grundrezept: Lasst es euch schmecken!

 Zutaten für ca. 4 Stockbrote:

500g Bio-Dinkelmehl (Typ 630)
1 Päckchen Bio-Trockenhefe
2-3 EL Zucker, oder auch Honig
ca. 250-300 warmes Wasser

Zubereitung:

In eine große Schüssel das Mehl geben. Hefe in die Mitte streuen und den Zucker drum herum. Warmes Wasser (Achtung: vorher testen ob zu heiß!) hinzugeben und mit den Händen verkneten. 

Teig mit einem Deckel oder Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 30-40 Minuten gehen lassen.

13 BESONDERS lECKERE STOCKBROT-REZEPTE:

Das Wildkräuter-Blüten-Stockbrot

Must-have am Lagerfeuer & beim Outdoor-Camping!

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: gering

Zutaten: 

Stockbrot-Teig herzhaft: siehe Grundrezept

Wildkräuter & Blüten, z.B.:
Brennnessel, Gänseblümchen, Wildes Stiefmütterchen, Spitzwegerich, Löwenzahnblätter, Gundermann, Bärlauch oder Berliner Wunderlauch, etc.

1. Wildkräuter & Blüten sammeln, waschen, kleinschneiden.
2. Herzhaften Stockbrot-Teig mit Kräutern & Blüten verkneten.
3. Den Teig zu einer Wurst formen & ihn um den Stab wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.
4. Wenn der Teig durchgebacken ist, vom Feuer nehmen. Nach Wunsch mit Bärlauch-Kräuterbutter bestreichen. Das Rezept findest du hier!
1. Gartenkräuter & Blüten sammeln, waschen, kleinschneiden.

Das Garten-Kräuter-Stockbrot

Leckeres für die gartenparty!

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: gering

Zutaten: 

Stockbrot-Teig herzhaft: siehe Grundrezept

Gartenkräuter & Blüten, z.B.:
Rucola, Rosmarin, Oregano, Brennnessel, Gänseblümchen, Hornveilchen, Schnittlauch, Löwenzahnblätter, Majoran, Thymian, Olivenkraut, Basilikum, Bärlauch oder Berliner Wunderlauch,

2. Herzhaften Stockbrot-Teig mit Kräutern & Blüten verkneten.
3. Teig zu einer Wurst formen & um den Stab wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.

Das Italienische-Kräuter-Stockbrot

Mediterran genießen!

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: mittel

Zutaten: 

Stockbrot-Teig herzhaft: siehe Grundrezept
2-3 getr. Tomaten
1-2 EL It. Kräuter-Gewürz
&
Frische Mediterrane-Kräuter, z.B.:
Rosmarin, Oregano, Olivenkraut, Thymian, Rucola, Majoran, Basilikum (Alternativ: Gefrorene Biokräuter italienischer Art)

1. Frische Mediterrane-Kräuter sammeln, waschen, kleinschneiden. Restliche Zutaten kleinschneiden.
2. Herzhaften Stockbrot-Teig mit Kräutern & Blüten verkneten.
3. Den Teig zu einer Wurst formen & ihn um den Stab wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.
1. Frische Kräuter sammeln, waschen & schneiden, Käse raspeln, Knoblauch zerdrücken und alles unter den herzhaften Stockbrot-Teig mischen.

Das Pizza-Stockbrot

Wenn es besonders werden soll!

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: hoch

Zutaten: 

Stockbrot-Teig herzhaft: siehe Grundrezept
3-4 EL Tomatenmark
1 bunte Paprika
1-2 Champignons
1 Knoblauchzehe
1 EL Italienische-Kräuter
Handvoll Parmesan gerieben
etwas Rucola
&
Frische Mediterrane-Kräuter, z.B.:
Rosmarin, Oregano, Majoran, Thymian, Olivenkraut, Basilikum (Alternativ: Gefrorene Biokräuter Italienischer Art)

2. Teig in schmale Wurst kneten und diese dicht um den Stock wickeln! Achtung: zu viel Teig am Stock bringt hier besonders Probleme!
3. Den Teig über dem Feuer, nahe der Glut backen.

Das Griechische-Schlemmer-Stockbrot

Ein Muss bei jedem Grillfest!

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: hoch

Zutaten: 

Stockbrot-Teig herzhaft: siehe Grundrezept
4 EL Olivenscheiben
1 EL Gyros-Gewürz
1 EL Oregano Gewürz
100g Feta
1 Knoblauchzehe
&
Frische Mediterrane-Kräuter, z.B.:
Rosmarin, Oregano, Olivenkraut
(Alternativ: Gefrorene Biokräuter italienischer Art)

1. Frische mediterrane Kräuter sammeln, waschen, kleinschneiden. Restliche Zutaten kleinschneiden.
2. Zutaten mit dem herzhaften Stockbrot verkneten.
3. Den Teig zu einer Wurst formen & ihn um den Stock wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.
1. Zutaten waschen, schneiden/zerdrücken.

Das Mexikanische-Stockbrot

Richtig lecker!!!

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: mittel

Zutaten: 

Stockbrot-Teig herzhaft: siehe Grundrezept
3-4 EL Ajvar
1 rote Zwiebel
2-3 EL Mais
1/2 Dose Kidneybohnen, zerdrückt
1-3 EL Mexikanisches-Salsa-Gewürz

2. Zutaten unter den herzhaften Stockbrot-Teig mischen.
3. Teig zu einer Wurst formen & um den Stab wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.

Das Bärlauch-Kartoffel-Stockbrot

Für Kräuterhexen & Gourmets!

Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: mittel

Zutaten: 

Stockbrot-Teig herzhaft: siehe Grundrezept, aber Wasser mit 100ml Milch ersetzen!
300g weichgekochte Kartoffeln
1 gr. Bund Bärlauch
150g Crème fraîche
50ml Olivenöl
1/2 TL it. Kräuter Gewürz

1. Kartoffeln kochen, schälen, stampfen. Bärlauch waschen und kleinschneiden.
2. Alle Zutaten miteinander verkneten. Ca. 30 Minuten gehen lassen.
3. Den Teig zu einer Wurst formen & ihn um den Stab wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.
1. Nüsse und Trockenfrüchte kleinschneiden.

Die Müsli-Stockbrot-Stange

Das perfekte Camper-Frühstück!

Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: sehr hoch

Zutaten: 

Stockbrot-Teig süß: siehe Grundrezept
2 EL Rosinen
3 EL Haferflocken
2 EL Cashewnüsse, 
2 EL Walnüsse oder Pekannüsse
2 EL Haselnüsse
1 EL Leinsamen
1 EL Sonnenblumenkerne
2 getr. Datteln, kleingeschnitten
2 getr. Feigen, kleingeschnitten
2 getr. Aprikosen, kleingeschnitten
2 EL Honig, oder Ahornsirup, oder Löwenzahnsirup

2. Süßen Stockbrot-Teig mit Zutaten verkneten.
3. Teig zu einer Wurst formen & um den Stab wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.

Das Knusprige-Sesam-Stockbrot

Einfach & Lecker!

Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: gering

Zutaten: 

Stockbrot-Teig herzhaft: siehe Grundrezept
250ml Traubensaft
etwas Wasser
2 EL Mehl
weißer & schwarzer Sesam

1. Herzhaften Stockbrotteig fertig machen. Restliche Zutaten bereit halten.
2. Den Teig in kleine Portionen aufteilen. Den Teig zu einer Wurst formen, ihn um den Stock wickeln und ihn im Traubensaft wälzen.
3. Dann in Sesamsamen wenden.
4. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.
5. Einfach genießen, am besten mit selbstgemachtem Frischkäse!
1. Butter schmelzen, Milch erwärmen.

Das Rosinen-Mandel-Stockbrot

Der kleine Nachtisch:

Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: hoch

Zutaten: 

Stockbrot-Teig süß: siehe Grundrezept, aber das Wasser mit 1/4l warme Milch ersetzen & 100g Zucker beifügen! Dazu kommt:
1 Prise Salz
1 Ei
50g geschmolzene Butter
150g Rosinen
Lasur:
(nach Wunsch 1 Eigelb)
etwas Wasser
etwas Hagelzucker
etwas Mandelsplitter

2. Alle Zutaten für den Teig miteinander vermischen. Den Teig ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Teig zu einer Wurst formen & um den Stab wickeln. Puderzucker & Wasser miteinander verrühren. Den Teiig mit dem Zuckerguss bestreichen.
4. Den bestrichenen Teig in dem Hagelzucker und den Mandeln wenden.
5. Das Stockbrot über dem Feuer, nahe der Glut backen.

Das Leckere-Mohn-Stockbrot

Schlemmen am Lagerfeuer!

Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: mittel

Zutaten: 

Stockbrot-Teig süß: siehe Grundrezept, aber das Wasser mit 1/4l warme Milch ersetzen & 100g Zucker beifügen! Dazu kommt:
1 Prise Salz
1 Ei
50g geschmolzene Butter
Lasur:
(1 Eigelb nach Wunsch)
etwas Wasser
etwas Hagelzucker
etwas Puderzucker
etwas Mohn

1. Puderzucker mit Wasser zu einer Glasur verrühren. Teig in dünne Wurst formen & um den Stock wickeln.
2. Mit einem Pinsel den Zuckerguss auf dem Teig verstreichen.
3. Den Teig im Mohn wenden.
4. Das Brot über dem Feuer, nahe der Glut backen.
1. Alle Zutaten miteinander vermischen.

Das Schoko-Karamell-Stockbrot

Für Naschkatzen & Leckermäulchen

Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutatenvielfalt: hoch

Zutaten: 

Stockbrot-Teig süß: siehe Grundrezept, aber das Wasser mit 1/4l warme Milch ersetzen & 100g Zucker beifügen! Dazu kommt:
1 Prise Salz
70g Kakao
50g geschmolzene Butter
50g Zartbitterschokolade in kl. Stücken
Lasur:
(1 Eigelb nach Wunsch)
etwas Wasser
3EL Puderzucker
vegane Karamellsoße

2. Teig zu einer Wurst formen & um den Stab wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen. Wenn fertig mit Karamellsoße bestreichen.

Das Honig-Nuss-Stockbrot

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutatenvielfalt: hoch

Zutaten: 

Stockbrot-Teig süß: siehe Grundrezept mit doppelter Menge Honig!
2 EL Cashewnüsse, 
2 EL Walnüsse oder Pekannüsse
2 EL Haselnüsse
Oder auch: Erdnüsse, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Mandeln

1. Große Nüsse ein wenig zerbröseln.
2. Nüsse mit dem süßen Stockbrotteig vermengen.
3. Den Teig zu einer Wurst formen & ihn um den Stab wickeln. Über dem Feuer, nahe der Glut backen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert